Blog
Filter nach Kategorien:
Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, 16.5.2021 Überblick über die verschiedenen Fassungen des Gesetzes Ab dem 1. Mai 2021 gilt die Insolvenzantragspflicht wieder vollumfänglich. Stand
Das Gesetz zum besseren Schutz hinweisgebender Personen kommt. Worms, Heidelberg, 20.5.2021 Gastbeitrag von RA/FA StrafR Jürgen Möthrath, Worms Bereits am 16.12.2019 wurde
Gute Nachricht für alle Schuldner: Seit dem 1.1.2021 gilt eine wichtige Verkürzung! In einem Insolvenzverfahren muss man für eine bestimmte Zeit einen
von Ulrich Kalthoff, Cuxhaven Viele Unternehmer haben ein Problem damit, frühzeitig Verantwortung zu teilen und Hilfe und Beratung anzunehmen. Der Unternehmer eines
Gute Nachricht für alle Schuldner: Seit dem 1.1.2021 gilt eine wichtige Verkürzung! In einem Insolvenzverfahren tritt man für eine bestimmte Zeit einen
Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts verabschiedet, Karlsruhe, Mannheim Heute, am 7.12.2020, hat der Bundestag ein bereits einiger Zeit diskutiertes Gesetz
Weitere Beiträge

Arbeitnehmer muss Kosten für interne Ermittlungen beim Arbeitgeber zahlen!
Mannheim, Worms, 2.9.2021 Gastbeitrag von RA Jürgen Möthrath, Worms Spätestens seit der Affäre des DFB e.V. um die WM 2006 sind sogenannte „interne Ermittlungen“ bei

Auch Aufsichtsräte haften bei verspäteter Insolvenzantragsstellung!
Die Geschäftsleitung ist für die rechtzeitige Stellung eines Insolvenzantrags verantwortlich. Wer diese Pflicht missachtet, haftet mit seinem Privatvermögen. Erst kürzlich wurden zwei Aufsichtsräte zur Zahlung

Selbstständiger: wieviel muss er an den Insolvenzverwalter zahlen? Das Gericht kann helfen!
Eine sehr wichtige Thematik für die Selbständigen ist die Frage, wieviel sie an den Insolvenzverwalter zahlen müssen. Mannheim, Karlsruhe, Heidelberg Ausgangspunkt: Wer in einem Insolvenzverfahren

Weitere Änderungen im Insolvenzrecht seit 1.1.2021
Neben der Verkürzung der Abtretungsfrist auf drei Jahre gibt es noch eine Reihe weiterer mehr oder weniger bedeutender Änderungen Formular Für Verbraucherinsolvenzen gibt es ein

Insolvenzantragspflicht wieder vollständig in Kraft
Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, 16.5.2021 Überblick über die verschiedenen Fassungen des Gesetzes Ab dem 1. Mai 2021 gilt die Insolvenzantragspflicht wieder vollumfänglich. Stand heute, 1.5.2021, ist

Whistelblower – Richtlinie
Das Gesetz zum besseren Schutz hinweisgebender Personen kommt. Worms, Heidelberg, 20.5.2021 Gastbeitrag von RA/FA StrafR Jürgen Möthrath, Worms Bereits am 16.12.2019 wurde durch die EU